Promi-Darts-WM 2025: Pfeile, Promis, Party – Heute um 20:15 Uhr auf ProSieben

Darts trifft Glamour – und gelegentlich auch die Wand! Heute Abend fliegen bei der Promi-Darts-WM 2025 auf ProSieben die Pfeile und sicher auch die Frotzeleien, wenn Weltklasse-Profis und Promi-Rookies gemeinsam ins Schwarze treffen wollen. Während die einen von „Double Outs“ sprechen, denken die anderen eher an einen doppelten Espresso, um überhaupt mitzuhalten.

Christian Düren moderiert das Spektakel live aus dem Maritim Hotel Düsseldorf, während Elmar Paulke mit seinem Kommentar für die passenden Lach-Darts sorgt. Eines ist sicher: Hier wird nicht nur gezielt, sondern auch viel gelacht!


Die Stars der Darts-Welt: Präzision trifft Prominenz

Zwei Tage nach dem epischen Finale der PDC World Championship stehen die Darts-Profis erneut im Rampenlicht. Luke Humphries, frischgebackener Weltmeister 2024, will mit seinem Wurfarm beweisen, dass er auch im Promi-Team unschlagbar ist. Michael van Gerwen, dreifacher Weltmeister und Meister der Nerven, hat wahrscheinlich mehr perfekte Würfe in der Hand als der Durchschnitts-Promi Pfeile im Köcher.

Und dann gibt es natürlich noch Peter „Snakebite“ Wright, der nicht nur mit seinen Frisuren für Highlights sorgt. Seine bunten Irokesenschnitte könnten glatt als „neuer Dart-Pfeil-Look“ durchgehen. Deutschland wird durch Martin Schindler, unser „Schindy“, vertreten, der beweisen will, dass er auch mit Promi-Hilfe punkten kann. Außerdem ist das „Wunderkind“ Luke Littler, gerade mal 17 Jahre alt, dabei. Seine größte Herausforderung? Sich nicht beim Partnerwurf das Lachen zu verkneifen!


Der 501-Modus: Für Profis einfach, für Promis… naja

Zwei rote Dartpfeile stecken nebeneinander im Zentrum einer Dartscheibe, das Bullseye strahlt in grünem und rotem Licht.
Zielsicher: Wenn es nach den Profis geht, sollte jeder Wurf so aussehen. Doch bei den Promis? Da bleibt es spannend!

Die Regeln sind einfach: Jedes Team startet mit 501 Punkten und versucht, so schnell wie möglich auf Null zu kommen – wobei der letzte Wurf ein „Double“ treffen muss. Klingt simpel, oder?

Für die Profis schon. Die Promis hingegen werden sich wohl eher an den „Freiwurf“ der Dart-Szene herantasten: Wer am Board bleibt, hat schon gewonnen. Doch keine Sorge, wer sich hier komplett blamiert, hat immer noch den Joker „Charmantes Lächeln“ in der Hinterhand. Und wenn das auch nicht zieht, bleibt ja immer noch die Frage: „Wer will schon gewinnen, wenn man im Fernsehen lustig sein kann?“


Promis, Profis und der X-Faktor: Unterhaltung pur

Die Promi-Darts-WM ist mehr als nur ein Wettkampf – sie ist ein einzigartiger Mix aus Sport und Spaß. Während die Profis versuchen, sich trotz der gelegentlichen Eskapaden ihrer Partner*innen zu konzentrieren, sorgen die Prominenten mit launigen Sprüchen und unerwarteten Würfen für die besten TV-Momente.

Was die Zuschauer besonders lieben: die Chemie zwischen den Teams. Ob ein routinierter Weltmeister mit einem Comedy-Profi harmoniert oder ob sich ein Promi-Hoffnungsträger als verkappter Darts-Talent entpuppt – hier bleibt kein Auge trocken (und hoffentlich keine Wand beschädigt).


Heute Abend auf ProSieben: Warum Darts so faszinierend ist

Warum Darts in Deutschland boomt? Es ist einfach, schnell zu verstehen, und die Stimmung ist unschlagbar. Dazu kommen die Profis, die auf den Punkt abliefern, und Promis, die in der Regel an allem vorbeiliefern – aber genau das macht den Reiz aus!

Also, TV an, Freunde einladen, und mitfiebern, wenn es heute um 20:15 Uhr auf ProSieben heißt: Wer trifft, wer patzt, und wer sorgt für den größten Lacher des Abends?


Die Promi-Darts-WM bleibt ein Highlight im Januar-Programm. Die perfekte Mischung aus sportlicher Präzision und charmantem Chaos macht den Abend zu einem Muss – nicht nur für Darts-Fans. Vor allem die Promis, die sich trotz gelegentlicher Fehlwürfe selbst nicht zu ernst nehmen, sorgen dafür, dass das Publikum mitfiebert und lacht.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen